Ausgestattet mit solch einem rätselhaften Namen lädt sie Sie zur Betrachtung ein, während Sie entlang der Kais ihres Hafens spazieren. Letzteres, Symbol seiner Herrlichkeit und seines Aufschwungs seit der Antike, ist ein Synonym für Leben, Inspiration, Krieg, Eroberung... Der Obelisk, der Ludwig XVI gewidmet ist, der Klein und Groß an Markttagen versammelt, und andere Befestigungen sind ein unbestreitbares Zeugnis davon.

Hier gehen die Fische an Land !

Yachthafen und Handelshafen, Port-Vendres an der Vermeille-Küste ist auch für die Seeleute bekannt, die jeden Tag ihre Beute zurück zu den Docks bringen. Noch immer zitternd kommen Steinbutt, Seezunge, Seeteufel, Rotbarbe und Drachenkopf unter den faszinierten Augen des Publikums an ... und unter dem Geschrei der Möwen!
Entdecken Sie diese Hafenatmosphäre, in der das Leben im Rhythmus der Sonne und dem Plätschern der Wellen an den Kais fließt.

Gut zu wissen!

Finden Sie die frische, lokale Fischerei unserer « petits métiers » (kleinen Handwerker) täglich ab 8:30 Uhram Quai François Joly und am Quai de l'Obélisque.

Möchten Sie eine atypische Erfahrung machen?
Entdecken Sie den Beruf des Fischers an Bord des Bootes „Lé-flo 2“!

1. Etappe: Auswerfen der Fangnetze am späten Nachmittag (ca. 1 Stunde auf See);
2. Etappe: Einholen der Fangnetze am frühen Morgen (ca. 3 Stunden auf See) und Rückkehr zum Hafen gegen 8:30 Uhr zum Entladen der Fische.
Information und Buchung : Fischer Franck -> 06 76 85 35 42

Wussten Sie schon?

Port-Vendres ist der führende französische Bananenhafen, wobei jede Woche 6000 Tonnen angelandet werden!

Für einen Mit der Familie den Hafen entdecken, unser Team hat sich vorbereitet „Das kleine Moosspiel“ für Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren. Es ist im „Carnet de jeux en Pyrénées Méditerranée“ erhältlich und für 2 € in unseren Tourismusbüros erhältlich.

Erkunden Sie die schönste Landschaft der Côte Vermeille

Wilde Buchten, die Weiler Cosprons mit seiner Kapelle und dem geschützten Strand von Anse de Paulilles vervollständigen die erhabene Landschaft rund um Port-Vendres.
Das Dekor ist großartig und in leuchtenden Farben gehalten! Auf der einen Seite kleine Strände, die durch felsige Hänge getrennt sind, und auf der anderen Seite terrassierte Weinberge, die buchstäblich ins große Blau abfallen. Hier macht die Côte Vermeille ihrem Namen alle Ehre!

der berühmte Küstenweg Umarmen Sie alles … ziehen Sie einfach Ihre Wanderschuhe an, um die starken Kontraste zwischen Land und Meer zu genießen.

Cap Béar

Das Kap Béar, ein Muss !

Es liegt im Herzen der Côte Vermeille, zwischen Port-Vendres et Paulilles, dass seine Spitze ins Mittelmeer hinausragt. Dort steht der Leuchtturm, der den Winden und den Gezeiten trotzt und stolz die Schieferküste der Pyrenäen überblickt, die der Big Blue zu formen gekommen ist. Entdecken Sie hier das Innere des Leuchtturms, 2012 als historisches Denkmal eingestuft.

Mit einer der atemberaubendsten Landschaften des Gebiets, Cap Béar lädt Sie ein, zu entkommen. Seine einzigartige Atmosphäre lässt Sie sowohl in die Welt der Leuchtturmwärter als auch in das Herz der Militärstrategie mit ihren letzten Überbleibseln des Zweiten Weltkriegs eintauchen.
Seine Terrassen mit sorgfältig ausgerichteten Weinreben, seine wechselnden Farben sowie seine wertvolle Flora und Fauna vervollständigen dieses faszinierende Dekor. Ein Ort, den Sie unverzüglich entdecken sollten!

Gut zu wissen!

Um Cap Béar zu entdecken, nehmen Sie die Küstenweg Richtung Banyuls-sur-Mer. Vom Fremdenverkehrsamt Port-Vendres dauert der Spaziergang etwa 1 Stunden.

In der Saison organisiert unser Team auch eine begleitete Wanderung berechtigt „Rund um den Leuchtturm von Cap Béar“, mit Abfahrt von Port-Vendres.

Für diejenigen, die die Stätte lieber mit Familie oder Freunden auf spielerische Weise erkunden möchten, gibt es den BALUDIK-Spaßpfad „Auf den Spuren der Feuerhüter“ ist für Sie!

Ich melde mich für die geführte Wanderung an

Paulilles enthüllt seine Schätze…

Eingebettet zwischen dem Kap Béar und dem Kap Ullastrell, war die Bucht von Paulilles einst Standort der ehemaligen Dynamitfabrik, die 1870 von Alfred Nobel gegründet wurde. Dieses 32 ha große grüne Naturgebiet ist eine Oase der Ruhe und Natur. Heute ist es Zeitzeuge der Geschichte und industrielles Vermächtnis. Ein idealer Ort zur Entdeckung des Naturerbes und des katalanischen maritimen Erbes durch die Bootsrestaurierungswerkstatt.

Der Küstenwanderweg

Entdecken Sie zu jeder Jahreszeit die schönsten Wanderwege der Côte Vermeille. Die Vielfalt der Natur in dieser Ecke des Mittelmeerraums ist einfach großartig !
Im Laufe Ihrer Wanderung sehen Sie Festungsanlagen, Hügel und wenig besuchte Buchten.

OTI PyMed – Candice Genard

War dieser Inhalt für Sie nützlich?